PROJEKT

TV-Programm-Metadaten- und Planungssystem für Mehrfachbetreiber

Entwicklung von Webanwendungen, API-Integration und -Entwicklung, Technische Dokumentation, WordPress-Integration, UI/UX-Beratung, Rollenbasiertes Zugriffssystem, Support und langfristiger Wartung

  • Branche: Fernsehen
  • Lettland Standort: Lettland
  • Lieferzeit: 30 Wochen
  • Technologien: Laravel, MySQL
  • Bewertet: 5/5
4+ Monate

Zusammenfassung

Problem

Zerstreute Metadaten, keine zentrale Planung oder Lokalisierung für TV-Programme.

Lösung

Maßgeschneidertes Metadaten- und Planungssystem für Content-Teams und Rundfunksender.

Ergebnis

Ein skalierbares, modulares System, das jetzt für zentrales TV-Programm-Management in Lettland genutzt wird.

Kundengeschichte

Ein Unternehmen in der Fernsehbranche in Lettland benötigte eine bessere Möglichkeit, TV-Programm-Metadaten, Übersetzungen und Planung über mehrere Kanäle hinweg zu verwalten. Ihre bestehenden Tools waren fragmentiert, was es schwierig machte, konsistente, mehrsprachige Daten zu pflegen oder saubere Exporte an externe Betreiber bereitzustellen.

Sie wandten sich mit einer klaren Vision für eine moderne, zentrale Lösung an 2410. Das Team arbeitete eng mit dem Kunden zusammen, um das Konzept durch detailliertes Feedback und reale Anwendungsfälle zu verfeinern. Was als Idee begann, entwickelte sich schnell zu einem skalierbaren System, das jetzt Programmarchive, Episodenverwaltung, API-Synchronisierungen und mehrsprachige Veröffentlichung in der Region unterstützt.

Projektübersicht

2410 entwickelte ein maßgeschneidertes Metadaten- und Planungssystem für ein lettisches Rundfunkunternehmen. Die Plattform wurde entwickelt, um die zentrale Inhaltsverwaltung über Programme, Serien und Episoden hinweg zu ermöglichen, sowohl für interne redaktionelle Arbeitsabläufe als auch externe Betreiberbedürfnisse.

Redakteure und Administratoren können über ein Programmarchiv auf Inhaltsdetails zugreifen, einschließlich lokalisierter Metadaten, Besetzungslisten, Genres und Beschreibungen. Eine spezielle Programmkalender-Oberfläche ermöglicht es Teams, Sendungen visuell zu planen, Flags wie live oder Premiere zuzuweisen und innerhalb kanal-spezifischer Zeitzonen zu arbeiten.

Das System unterstützt den Upload von Rich Media, mehrsprachige Übersetzungsabläufe (KI und menschlich) und tiefe WordPress-Integration für öffentlich zugängliche Inhalte. Entwickelt mit Laravel und Tailwind CSS, gewährleistet es Modularität, Leistung und Anpassungsfähigkeit. Eine API-erste Architektur ermöglicht nahtlosen Datenaustausch mit TV-Betreibern und Import/Export über XML-, JSON- und Excel-Formate.

Skalierbarkeit, Automatisierung und Kontrolle der Benutzerberechtigungen wurden priorisiert, um die Plattform zu einer langfristigen Grundlage für das Rundfunkökosystem des Kunden zu machen.

Ein Kunde aus der lettischen Fernsehbranche äußerte große Zufriedenheit mit der ersten Auslieferung und der technischen Dokumentation. Die Zusammenarbeit zeichnete sich durch strukturierte Kommunikation, schnelle Iterationen und Offenheit für die Verfeinerung der Benutzeroberfläche aus. Der Kunde schätzte die strategische Integration von KI-Tools zur Datenanreicherung und Lokalisierung und genehmigte die vollständige Projektzahlung im Voraus – ein Zeichen des Vertrauens in die Expertise und den Projektverlauf von 2410.

- Unternehmen in der Fernsehbranche, Lettland

Gelieferte Hauptfunktionen

  • Programmarchiv für Metadaten-Management
  • Mehrsprachige Lokalisierung mit KI-Fallback
  • Kalender für Sendeplanung
  • Rollenbasierte Benutzerberechtigungen (Admin, Redakteur, Kanalinhaber)
  • Individueller Import/Export in mehreren Formaten (XML, JSON, Excel)
  • API-Zugriff mit Authentifizierung über Laravel Passport
  • Massenhafte Erstellung und Bearbeitung von Episoden
  • Öffentliche WordPress-Integration für Medien und Presse
  • Medienbibliothek mit Datei-Upload und Metadaten-Tagging
  • Autocomplete- und Autosuggest-Unterstützung für Metadaten-Eingaben

Technologie-Stack

Laravel MySQL Tailwind CSS Flowbite-Komponenten Linux Ubuntu-Server Laravel Passport Google Translate, ChatGPT

Das Ergebnis

Eine maßgeschneiderte Metadatenplattform für TV-Sender

Das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen 2410 und einem lettischen Medienunternehmen war eine vollständig maßgeschneiderte, skalierbare Plattform, die speziell für die Fernsehbranche entwickelt wurde. Sie zentralisiert, wie Teams Metadaten, Zeitpläne und mehrsprachige Veröffentlichungen verwalten.

Das Backend wird von Laravel mit einem Tailwind CSS Frontend betrieben, das ein schnelles und benutzerfreundliches Erlebnis bietet. Redakteure, Administratoren und Kanalinhaber interagieren mit rollenspezifischen Ansichten, um Programme, Staffeln, Episoden und Zeitpläne zu verwalten.

Programmarchiv für Metadaten-Management

Programme, Staffeln und Episoden sind nach Merkmalen wie Jahr, Besetzung, Genre und Sprache strukturiert und filterbar. Jeder Eintrag hat eine spezielle Bearbeitungsansicht mit vollständigen Beschreibungen, Loglines und Inhaltskategorien.

Programmarchiv-Dashboard

Programmarchiv-Dashboard

Programmarchiv-Dashboard mit erweiterten Filtern und Datentabelle

Detaillierte Metadaten und Übersetzungen

Jeder Programmeintrag verfügt über mehrsprachige Inhaltsfelder, die manuell oder mit KI-Tools wie ChatGPT bearbeitet werden können. Benutzer können Felder pro Sprache lokalisieren und sogar Massenübersetzungen anwenden, um Zeit zu sparen.

Bearbeitbares Metadaten-Panel

Bearbeitbares Metadaten-Panel

Bearbeitbares Metadaten-Panel mit mehrsprachiger Unterstützung, Tags und Kategorien

Unterstützung für serielle Inhalte

Shows mit mehreren Staffeln oder Episoden sind ordentlich verschachtelt, sodass Benutzer die Serienhierarchie, Episodenmetadaten und zugehörige Medien an einem Ort verwalten können.

Staffel- und Episodenansicht

Staffel- und Episodenansicht

Detaillierte Ansicht eines Staffeleintrags mit mehrsprachigen Feldern und verknüpften Episoden

Rollenbasierte Anmeldung und Zugriff

Benutzer melden sich über eine sichere Oberfläche an, die ihre Berechtigungen definiert. Jede Rolle, von öffentlichen Medienvertretern bis hin zu Kanaleditoren, hat maßgeschneiderte Sichtbarkeits- und Bearbeitungsrechte.

Anmeldeseite

Anmeldeseite

Anmeldeseite für die VideoMetaData-Plattform

Planung leicht gemacht

Der integrierte Programmkalender bietet eine Drag-and-Drop-Oberfläche zur Planung von Sendungen. Flags wie Premiere, Wiederholung und Live sind visuell markiert, und die Zeitzonenverwaltung ist pro Kanal vollständig integriert.

  • Unterstützt manuelle und Massenplanung
  • Exporte in JSON, XML, Excel
  • Integration mit externen Sendesystemen
Hinweis: Benutzer können auch Mediendateien hochladen, Metadaten automatisch zuweisen und visuelle Sortierung für öffentliche Website-Vorschauen nutzen.

Das Endprodukt ist eine umfassende Lösung, die Metadaten-Arbeitsabläufe vereinfacht und gleichzeitig flexibel genug bleibt, um sich an die Bedürfnisse der Branche anzupassen.

Denken Sie darüber nach, ein ähnliches System zu entwickeln?

Hier sind einige häufige Fragen von Kunden, die die Entwicklung einer maßgeschneiderten Metadaten- und Planungsplattform für die TV- und Medienindustrie in Betracht ziehen. Diese Fragen befassen sich mit Funktionalität, Integrationen, Skalierbarkeit und Projektzusammenarbeit.